1-2-3
Dieses Tabellenkalkulationsprogramm aus der Lotus SmartSuite
wird für einfachen bis komplizierte Berechnungen, grafische
Auswertungen und Datenbankzugriffe eingesetzt.
In der sehr ausführlichen Programmhilfe findet man zu folgenden
Themen QuickDemos, die die Vorgangsweise für das Ausführen einer
bestimmten Aufgabe veranschaulichen:
InfoBox benutzen
InfoBox benutzen
Daten eingeben, bearbeiten und berechnen
Bereiche durch Ziehen füllen
Bereiche mit Datumswerten füllen
Daten mit Ziehen löschen
Zellkommentare erstellen
Bereiche automatisch summieren
Daten kopieren und verschieben
Nach unten kopieren, um einen Bereich zu füllen
Nach rechts kopieren, um einen Bereich zu füllen
Arbeitsblätter verschieben
Arbeitsblätter und Bereiche benennen
Arbeitsblätter benennen
Bereiche benennen
Bereiche mit angrenzenden Labels benennen
Spalten und Zeilen ändern
Spaltengröße ändern
Breite wie längster Spalteneintrag
Spalten verbergen
Zeilengröße ändern
Spalten und Zeilen als Titel fixieren
Daten anordnen und gliedern
Daten sortieren
Überblick: Arbeitsblattdaten gliedern
Zeilen und Spalten eine Ebene tiefer setzen, um eine Gliederung zu erzeugen
Gliederungen ausblenden, um weniger Details anzuzeigen
Gliederungen einblenden, um mehr Details anzuzeigen
Mit Versionen und Versionsgruppen arbeiten
Versionen erstellen
Versionen anzeigen
Versionsgruppen erstellen
Mit Grafikobjekten arbeiten
Textblöcke erstellen
Karten erstellen
Mit Datenabfragen arbeiten
Mit Datenbanken arbeiten
Druckeigenschaften ändern
Kopf- und Fußzeilen hinzufügen
Druckränder ändern