GRG3
Drehscheibe
Software
Beschreibungen
Schreibtrainer
Mit dem Schreibtrainer läßt sich das Zehnfinger-Schreiben
spielend erlernen.
Drei verschiedene Übungsarten stehen zur Verfügung:
-
Lektionen
Anfänger lernen hier von Grund auf an das Zehnfinger-System.
Der Kurs ist in didaktisch aufeinander aufbauenden Lektionen
aufgeteilt.
In einer Lektion wird ein neuer Buchstabe erarbeitet oder schon
bekannte Griffe gefestigt. Eine Lektion besteht aus vier Teilen
(Erarbeitung, Festigung, Fehlerwiederholung, Abschlußprüfung).
Vor jeder Lektion erhalten Sie spezielle Hinweise (Fingerhaltung,
Griffe, Ergonomie, ...).
Nach Abschluß einer Lektion werden Ihre Leistungen
ausführlich ausgewertet.
-
Fingertraining
Fortgeschrittene, die das Tastenfeld beherrschen, können hier
ganz gezielt einzelne Finger trainieren.
So kann die Tippgeschwindigkeit erhöht und die Fehlerquote
verringert werden.
-
Textvorlage
Fortgeschrittene sowie Anfänger können sich hier an
beliebigen Textvorlagen (Textdateien *.TXT oder Zwischenablage)
versuchen.
Damit ist es möglich, auch selbst erstellte Textvorlagen
abzutippen.
Jede Übungsart kann auf unterschiedliche Weise geübt
werden:
-
Laufender Übungstext
Der abzutippende Text wird von rechts nach links durch die Laufzeile
durchgeschoben.
Dabei darf er nicht den linken Rand berühren.
Das erhöht die Motivation, macht Spaß und ist deshalb gut
für Anfänger geeignet.
-
Stehender Übungstext
In der Textzeile wird ein (stillstehender) Text angezeigt, den es
abzutippen gilt.
Dies entspricht mehr der Realität.
Der Zeitdruck ist nicht so groß.
-
Übung diktieren lassen
Der abzutippende Übungstext wird hierbei nicht angezeigt,
sondern buchstabiert.
Diese Übungsform ist deshalb am schwersten.