Sequoia View
SequoiaView ist ein Werkzeug, um eine Übersicht über die
Struktur von Verzeichnissen und Dateien zu erhalten.
Dazu verwendet SequoiaView sogenannte Treemaps, die jedem
Verzeichnis und jeder Datei ein Rechteck auf dem Bildschirm
zuordnen, dessen Fläche proportional zur jeweiligen Größe des Verzeichnisses oder der Datei ist.
Steigt man eine Stufe tiefer, so erhält man eine einer
genauere Betrachtung des gewählten Bereichs.
Dateien können ausgewählt, untersucht und geöffnet, aber nicht
direkt verändert (etwa gelöscht) werden.
Die Entwicklung von SequoiaView basiert auf Forschungsergebnissen
der Fakultät für Mathematik und Computerwissenschaften an der
Technischen Universität Eindhoven.