#
Bedeutung: |
Frequenz, die festlegt, wie schnell ein
Bild neu aufgebaut wird |
Begriff: |
- |
Erläuterung: |
Die Bildwiederholfrequenz wird in der
Einheit Hertz (Hz) angegeben. Damit wird die Anzahl der auf dem Bildschirm
darzustellenden Einzelbilder pro Sekunde festgelegt. Je höher die B. ist, desto geringer
wird das Flimmern des Bildes. Ein nahezu flimmerfreies Bild wird ab ca. 70 Hz, d.h. bei 70
Bildern pro Sekunde, erreicht. |
Siehe auch: |
Bildschirmspeicher |
|