DHTML

#
Bedeutung: Marketingkonstrukt, das HTML mit beweglichem, veränderlichem, interaktivem Inhalten beschreibt
Begriff: Abkürzung für »Dynamic HTML«
Erläuterung: Es handelt sich dabei um einen Oberbegriff, der von Microsoft eingeführt wurde, und der die Komponenten HTML, CSS, JavaScript und DOM zusammenfaßt. Damit ist DHTML also keine neue Sprache, sondern lediglich ein Modewort.
DHTML ist noch in der Entwicklungsphasen. Nur die neuesten Browser unterstützten ansatzweise und leider auch unterschiedlich DHTML.
WWW: http://www.dhtmlzone.com/index.html
Siehe auch: http://developer.netscape.com/library/documentation/communicator/jsstyles/jindex.htm
http://developer.netscape.com/library/documentation/communicator/stylesheets/jssindex.htm
http://home.netscape.com/comprod/products/communicator/faq.html#layout
http://home.netscape.com/comprod/products/communicator/guide.html