Modem, das

#
Bedeutung: Gerät zur Übertragung von Digitalen Daten in einem analogen Telefonnetz
Begriff: Zusammensetzung aus »Modulator/Demodulator«
Erläuterung: Modems dienen der Umwandlung von digitalen Gleichspannungssignalen in analogen Wechselspannungssignalen (Modulation) und umgekehrt (Demodulation).
Beim Senden werden digitale Daten in Wechselspannungssignale umgewandelt (moduliert) und auf ein analoges, gleichbleibendes Trägersignal codiert. Da aber die Spannung nicht Träger der Information ist, sondern je nach eingesetzter Modulation die Amplitude, Frequenz oder Phase, bleibt das so übermittelte Signal digital wieder decodierbar.
Bei Empfangen wird das Signal wieder in die ursprüngliche digitale Form zurückverwandelt (demoduliert). Je nach verwendeten Übertragungsprotokoll können Daten mit bis zu 56.000 Bps (56K-Modem) übertragen werden.
Siehe auch: ISDN