D i a l o g f e l d e r
|
Dialogfeld Zeichen
Register
Befehlsschaltflächen
Eingabefelder
Listenfelder
Kombinationsfeld
Optionsfeld
Kontrollfeld
Schieberegler
|
Dialogfelder dienen der
eigentlichen Informationsübertragung zwischen Anwender und Programm. Dialogboxen setzen
sich aus mehreren unterschiedlichen Komponenten zusammen. Die Größe des Fensters kann in
der Regel nicht verändert werden. |
|

|
Dialogfeld
Zeichen |
In
vielen Dialogboxen kommen Register zum Einsatz, um die anzuzeigenden oder
abzufragenden Informationen in Kategorien zu unterteilen.
Die Information wird in sogenannten Feldern übermittelt. Die wichtigsten Feldtypen einer
Dialogbox sind: |
Register |
Jede Dialogbox
verfügt über eine oder mehrere Befehlsschaltflächen, über die Aktionen
durchgeführt werden. Jede Dialogbox enthält eine Schaltfläche OK und meistens auch eine Schaltfläche
Abbrechen.
|
 |
In Eingabefelder
können mit Hilfe eines Zeilen-Editors alphabetische oder numerische Zeichen eingegeben
werden.
|
 |
In Listenfeldern
kann ein Eintrag aus einer Liste von Möglichkeiten ausgewählt werden. Mehrzeilige
Listenfelder zeigen mehrere Auswahlmöglichkeiten im Fenster an. Wenn nicht alle Einträge
der Liste gleichzeitig dargestellt werden können erhält das Listenfeld eine
Bildlaufleiste, um in der Liste blättern zu können. Einzeilige Listenfelder zeigen den
aktuellen Wert an. Rechts neben dem eigentlichen Listenfeld besitzen sie einen nach unten
gerichteten Pfeil. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, erscheint eine Liste mit den
Einträgen, aus denen Sie auswählen können.
|

 |
- Ein Kombinationsfeld ist eine
Verbindung von Eingabefeld und Listenfeld. Sie können im Eingabefeld direkt Ihre Eingabe
vornehmen, bzw. aus dem Listenfeld einen Wert auswählen.
|
 |
- Über Optionsfelder kann aus einer
zusammengehörigen Gruppe von Schaltern nur eine Option ausgewählt werden. Die Auswahl
erfolgt durch Anklicken des Optionsfeldes und wird durch einen Punkt in einem Kreis
dargestellt.
|
 |
- In Kontrollfeldern wird eine
Option angeboten, die Sie ein- oder ausschalten können. Sind mehrere Kontrollfelder
aufgeführt, können auch mehrere davon aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die Auswahl
erfolgt durch Anklicken des Kontrollfeldes. Ein aktiviertes Kontrollfeld wird durch einen
Haken gekennzeichnet.
|
 |
- Schieberegler
werden eingesetzt, wenn Einstellungen stufenlos vorgenommen werden sollen. Um die Position
eines Schiebereglers zu verändern, klicken Sie mit der Maus auf den Schieberegler und
ziehen diesen bei gedrückter Maustaste auf die gewünschte Position.
|
 |
|

|
|

|
|
 |