Zur Anwahl externer Computer (
Internet, Fidonet) ist ein
Modemanschluß eingerichtet, der von jeder Arbeitsstation im
Netzwerk unter MsDos/Win3 genützt werden kann.
Der Einsatz ist nur identifizierten Benutzern möglich.
Beim Start von Windows 3 ist der Kommunikationstreiber
für den Zugang zum Modem durch Drücken der Taste
"I" zu laden.
Unter Dos wird der notwendige Treiber automatisch beim
Start der jeweiligen Programme eingebunden.
Es kann (zur gleichen Zeit) jeweils ein Benutzer eine Verbindung
zum Modem aufbauen.
Beim Schließen der Kommunikationsprogramme muß
unbedingt abgewartet werden, bis die Verbindung regulär
beendet ist!
Der beaufsichtigende Lehrer möge darauf achten, daß
nach Schließen der Verbindung auch das Modem wieder aufgelegt hat.
Bei Rechnerabstürzen während des Anschlusses bleibt
möglicherweise die Leitung offen (Leuchtdiode OH eingeschalten).
In diesem Fall ist die Modemstation mit dem Resetknopf neu zu
starten.