brute force

#
Bedeutung: Verfahren, bei dem ein Programm zur Problemlösung alle denkbaren Kombinationen der Reihe nach durchprobiert
Begriff: Engl. »brute force« (=brutale Gewalt)
Erläuterung: Ein Brute-Force-Angriff ist ein kryptanalytischer Angriff, bei dem schrittweise alle mathematisch möglichen Kombinationen von Schlüsseln durchprobieren durchprobiert werden, in der Hoffnung, möglichst schnell auf den richtigen Schlüssel zu treffen.
Ein vorliegender Geheimtext wird mit einem gewählten Schlüssel entschlüsselt. Der entzifferte Text muß dann auf Plausibilität geprüft werden. Die meisten Schlüssel werden zu sinnlosen Lösungen führen. Das kann maschinell, z.B. mit Wörterbüchern überprüft werden. Der korrekte Klartext kann anhand seiner Semantik identifiziert werden, was in der Regel nicht maschinell durchführbar ist.
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)Datenverschlüsselung, golink.gif (140 Byte)PGP