#
Bedeutung: |
Ehemalige internationale
Beratungskommission für Telegrafie und Telefonie |
Begriff: |
Abk. für »Comitè
Consultatif International Tèlègraphique et Tèlèphonique«
(=Internationales Komitee für das Telefon- und Telegrafie-Wesen) |
Erläuterung: |
Eine Internationale Standardisierungsgruppe
für Telekommunikation, das Empfehlungen und Schnittstellen zur Datenübertragung in
öffentliche Netze verabschiedet. Nach einer am 1.7.1994 in Kraft getretenen
Strukturreform wurde die CCITT aufgelöst. Die ehemaligem CCITT-Standards wurden durch ITU-Standards abgelöst. |
Siehe auch: |
IEEE, ISO |
|