HTML

#
Bedeutung: Name einer Seitenbeschreibungsprache im WWW
Begriff: Abkürzung für engl. »HyperText Markup Language«.
Erläuterung: HTML-Dateien bestehen aus Befehlen und Text. Sie ist sehr einfach aufgebaut und fast beliebig ausbaufähig. Damit verbinden sie Graphiken, Text und Musik. Die Befehle, Tags genannt, stehen als normaler Text in der Datei und sind nur durch <spitze> Klammern ausgegrenzt. Die Normierung des HTML-Standards wird von dem W3-Konsortium geregelt. Der aktuelle Standard ist HTML 4.
Siehe auch: DHTML, XML