JavaScript

#
Bedeutung: Scriptsprache, die interaktive HTML-Seiten ermöglicht
Begriff: Zusammensetzung von »Java« (einer Programmiersprache der Firma Sun) und engl. »Script« (=Computer-Programm, das in ASCII-Zeichen geschrieben ist)
Aussprache: [tschawa-script]
Erläuterung: Von der Firma Netscape entwickelte Programmiersprache. JavaScripts laufen im Gegensatz zu CGI-Scripts auf der Rechner der Clients /Users ab. Hat mit der Programmiersprache Java außer dem Namen nicht viel gemeinsam.
Microsoft hat aus lizenzrechtlichen Gründen für den »Internet Explorer« eine eigene Version entwickelt, die als JScript bezeichnet wird und nur teilweise kompaktibel zu JavaScript ist. Die aktuelle Version ist JavaScript 1.3.
Übersicht über die Unterstützung durch die verschiedenen Browser:

JavaScript-Versionen

Netscape

Microsoft

JavaScript 1.0

Navigator 2x

Internet Explorer 3x

JavaScript 1.1

Navigator 3x

Internet Explorer 4x

JavaScript 1.2

Communicator 4x

Internet Explorer 5x

JavaScript 1.3

Communicator 4.5

Internet Explorer 5x

Die Weiterentwicklung wird seit 1997 von der ECMA koordiniert, die mit der ECMA-262 auch eine neue Script-Sprachspezifikation herausgebracht hat.
online.gif (1582 Byte)
Siehe auch: Java, CGI