Java

#
Bedeutung: Programmiersprache, die von der Firma Sun entwickelt wurde
Begriff: Amerik. Begriff für Kaffe (bes. in Kalifornien verbreitet)
Aussprache: [tschawa]
Erläuterung: Java erweitert die HTML-Sprache um interaktive Kommunikations-Möglichkeiten. Für das WWW werden vor allen kleine Programm-Module, die sog. Applets verwendet. Die Java-Applets haben die Dateierweiterung DATEINAME.CLASS auf.
Der große Vorteil von Java ist seine Plattformunabhängigkeit, da durch den Java-Compiler kein Maschinencode, der für einen bestimmten Prozessor bestimmt ist, sondern ein sog. Bytecode erzeugt wird. Dafür benötigt man aber einen besonderen Interpreter, die Java Virtual Machine (Java VM), einen virtuellen Prozessor, der während der Ausführung eines Java-Programms den Java-Code in den prozessorabhängigen Maschinencode übersetzt.
Java-Programme laufen in allen Browsern mit einem Java-Interpreter wie z.B. dem Netscape Navigator ab Version 2.1 und dem MS Internet Explorer 3.0.
online.gif (1582 Byte)
Siehe auch: Programmiersprache