#
Bedeutung: |
Ausführbarer Informationsinhalt, der in
der Programmiersprache Java entwickelt wurde |
Begriff: |
- |
Ausprache: |
[tschawa-äplet] |
Erläuterung: |
Java-Applets sind eigenständige Programme,
die in HTML-Seiten eingebettet werden können und interaktive Aktionen
mit dem Benutzer zulassen. Unterstützt ein Browser Java und wird von einem Java-fähigen
Browser das Ausführen von Java-Applets zugelassen, wird vom Browser automatisch von einem Server der Java-Code
heruntergeladen und ausgeführt. Leider kostet der zusätzliche Download oft viel Zeit (und Geld) und verzögert den
Seitenaufbau. |
Gegenüber ActiveX
bieten Applets eine grössere Sicherheit, da die Applets in einer Sandbox laufen und dadurch nicht auf lokale Ressourcen wie Arbeitsspeicher oder Festplatte
zugreifen können, ohne dass der Benutzer seine Zustimmung dafür gibt. |
Siehe auch: |
DHTML |
|