#
Bedeutung: |
Schnittstelle zwischen dem Anwender und
Computer (Betriebsystem und Anwendungsprogramme) |
Begriff: |
- |
Erläuterung: |
Benutzeroberflächen sind Ergänzungen bzw.
Bestandteil von Betriebsystemen oder Anwendungsprogrammen, die dazu dient, die Bedienung
verständlicher (intuitiver), einfacher und effektiver zu machen. |
Bekannte grafische Benutzeroberflächen
sind Windows 3x und Windows 9x. Auch
für das Kommandozeilenorientierte Unix bzw. Linux wurden grafische Benutzeroberflächen entwickelt, z.b.
KDE, die auf dem X-Windows-Standard beruhen. Durch die grafische Benuzeroberfläche
müssen im Regelfall keine Steuerungsbefehle gelernt werden. Die Programmsteuerung erfolgt
vielmehr mit Hilfe von Computermaus, Icons und Pulldown-Menüs. |
Siehe auch: |
CUI |
|