#
Bedeutung: |
32-bit Betriebssystem, das von den Bell
Laboratories von AT&T
entwickelt wurde. |
Herkunft: |
Pseudo-Akronym für »Unix Is Not
Multics[X]« |
Erläuterung: |
Ende der 70er Jahre entwickelten
Programmierer an der Universität in Berkeley eine eigene Version von UNIX, das BSD, das kostenlos an Universitäten abgegeben wurde. Viele Server im Internet werden daher
auf Unix-Systemen ausgeführt. |
Siehe auch: |
Multics, Linux |
|