DE-NIC

#
Bedeutung: Normierungsgremium für die Vergabe von Internet-Adressen in Deutschland
Begriff: Die Abkürzung »NIC« steht für »Network Information Center«, »DE« als Domänen-Namen für Deutschland
Erläuterung: DE-NIC ist als deutsche NIC die zentrale Registrierungsstelle für die Vergabe von Internetadressen und Domänennamen unterhalb der Landesdomäne DE. Zu diesem Zweck unterhält die DE-NIC auch die golink.gif (140 Byte)DNS-Datenbank des Primary Nameserver für Deutschland, der die DNS-Adressen für alle registrierten Domänen in Deutschland für Anfragen aus dem Internet bereit hält.
Um das DE-NIC betreiben zu können, wurde der Interessenverband zum Betrieb eines deutschen Network Information Centers (IV-DENIC) Mitte 1993 gegründet. Mitglieder des Interessenverbandes sind die meisten Internet-Provider und als Beirat der DIGI e.V. (Deutsche-Interessen-Gemeinschaft Internet). Das DE-NIC hat am 1. Januar 1994 die Arbeit im Rechenzentrum der Universität Karlsruhe als selbständige Institution aufgenommen.
Weitere für den reibungslosen Internet-Betrieb wichtige Aufgabe des DE-NIC sind die Bereitstellung von Informationen, z.B. Netzstatistiken.
online.gif (1582 Byte) URL: http://www.nic.de/ (Homepage)
URL: http://www.denic.de/servlet/Whois (Suche nach Domain-Namen)
URL: http://www.nic.de/Netcount/netStatOverview.html (Statistiken)
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)Internic, golink.gif (140 Byte)RIPE, golink.gif (140 Byte)DE-CIX