DFN-Verein e.V.

#
Bedeutung: Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes
Begriff: Abkürzung für »Verein Deutsches ForschungsNetz«
Erläuterung: Der Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. (DFN-Verein) mit Sitz in Berlin wurde 1984 vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) gegründet.
Im Auftrag des DFN-Vereins betreibt die Deutsche Telekom AG seit Mai 1990 das Wissenschaftsnetz golink.gif (140 Byte)B-WiN. Dieses auf dem golink.gif (140 Byte)X.25-Protokoll basierende Netz steht den wissenschaftlichen Institutionen in Deutschland zur Verfügung, nachdem diese Mitglied im DFN-Verein geworden sind. Die gebotenen Leistungen werden pauschal und nach Übertragungsgeschwindigkeit gestaffelt abgerechnet.
golink.gif (140 Byte)G-WiN
online.gif (1582 Byte) http://www.dfn.de (Homepage)
http://www.bmbf.de/ (BMFT)
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)DANTE, golink.gif (140 Byte)TEN 155, golink.gif (140 Byte)NSF