IANA

#
Bedeutung: US-Behörde für die Vergabe von Internet-Adressen
Herkunft: Abkürzung für »Internet Assigned Numbers Authority«
Erläuterung: Die IANA entstand in der Zeit, als das golink.gif (140 Byte)ARPANET und später das golink.gif (140 Byte)NSFNET vom US-amerikanischen Behörden wie der golink.gif (140 Byte)ARPA bzw. golink.gif (140 Byte)DARPA oder der golink.gif (140 Byte)NSF kontrolliert wurde. Die IANA war dem US-Wirtschaftsministerium unterstellt.
Mit der Internationalisierung des golink.gif (140 Byte)Internets wurde immer mehr die Forderung nach einer "Neuen" IANA laut, die eine Einrichtung einer überstaatlichen, unabhängigen Normierungsbehörde für das Internet verlangen. Für eine Übergangszeit soll nach dem Willen der US-Regierung die golink.gif (140 Byte)ICANN die Rolle der "Alten" IANA übernehmen.
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)ICANN, golink.gif (140 Byte)Internic, golink.gif (140 Byte)NSI