#
Bedeutung: |
Computer, der für den Einzelplatzbenutzer
konzipiert ist |
Begriff: |
Abk. für »Persönlicher
Computer« |
Erläuterung: |
Ein PC ist ein Rechner, der der im
Gegensatz zu den Mehrplatzrechner der 60er und 70er Jahre ausschließlich einem Benutzer
vorbehalten ist. |
Der PC wurde 1981 von IBM als Industriestandard entwickelt mit einem 80x86 Prozessor von Intel und dem Betriebssystem
MS-DOS von Microsoft. |
Der PC ist ein Mikrocomputer, der in den
verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Es reicht vom billigen
Hobbycomputer, mit dem vorwiegend gespielt wird, bis zum hochwertigen Rechner, der für
wissenschaftliche Zwecke eingesetzt wird |
Der PC verdankt seinem Erfolg u.a. der
Tatsache, dass er ein offenes System ist, das sich erweitern lässt und das er genormte
Bauteile verwendet, die von verschiedenen Hersteller kommen können. |
Siehe auch: |
CPU, Bus |
|