Europäisches Forschungs- und
Wissenschaftsnetz von Februar 1997 bis Dezember 1998
Begriff:
Abkürzung für engl. »Trans European Network«
(=Transeuropäisches Netzwerk)
Erläuterung:
TEN-34 war das paneuropäische
Forschungsnetz mit einer Bandbreite von 34 Mbps, das von der
Nonprofit-Organisation DANTE in Cambridge/GB betreut wurde.
TEN 34 wurde am 11. Dezember 1998 durch das
TEN-155 Hochgeschwindigkeitsnetz ersetzt, das Übertragungsraten
bis zu 155 Mbps zulässt. Inzwischen wurden in Europa die ersten
Gigabit-Glasfasernetze realisiert, wie G-WiN des DFN-Vereins.