Abk. für engl. »Digital Research Disk
Operation System«
Erläuterung:
Variante des Betriebssystem DOS,
das von Digital Research auf der Grundlage von CP/M entwickelt wurde. IBM entschied sich 1980 bei der Wahl für
das Betriebsystem für den IBM-PC für das Konkurrenzprodukt MS-DOS, das Microsoft aus dem QDOS von Seattle Computer Products entwickelt hatte.
Digital Research wurde 1991 von Novell gekauft. Das von Digital Research zu DR-DOS
weiterentwickelte CP/M wurde inzwischen von Caldera übernommen
und kann für Schulen und Privatanwender im Internet kostenlos heruntergeladen werden. Die
Version 7.02 unterstützt lange Dateinamen und besitzt Netzwerkeigenschaften.