CP/M

#
Bedeutung: golink.gif (140 Byte)Betriebssystem für PCs mit golink.gif (140 Byte)8-Bit- und 16-Bit-Prozessor von Intel
Begriff: Abkürzung für engl. »Control Program for Mirocomputers«
Erläuterung: CP/M wurde 1974 von golink.gif (140 Byte)Gary Kildall für die 8-Bit-Prozessoren von Intel entwickelt. CP/M war das erste standardisierte Betriebssystem für die golink.gif (140 Byte)Prozessoren 8080 von golink.gif (140 Byte)Intel sowie den Z 80 von Zilog. Der nutzbare golink.gif (140 Byte)Arbeitsspeicher war sehr klein. Daher wurde das Dateisystem auf golink.gif (140 Byte)8+3 Zeichen beschränkt. Als Intel den ersten 16-Bit-Prozessor 8086 herausbrachte, aktualisierte Kildall sein Betreibsystem und nannte es CP/M-86.
golink.gif (140 Byte)IBM suchte 1980 ein Betriebssystem für den geplanten golink.gif (140 Byte)PC. Die Wahl fiel auf CP/M-86. Aus Gründen, die bis heute ungeklärt sind, kam eine Einigung mit Digital Research aber nicht zustande. golink.gif (140 Byte)Bill Gates, der mit golink.gif (140 Byte)Microsoft bis dahin nur Programmiersprachen wie golink.gif (140 Byte)BASIC entwickelt hatte, setzte sich daraufhin mit Tim Patersen von Seattle Computer Products in Verbindung, der golink.gif (140 Byte)QDOS, eine 16-Bit-Variante von CP/M entwickelt hatte, lizensierte den CP/M-Klone, nannte ihn in golink.gif (140 Byte)MS-DOS um und bot ihn IBM als Betriebssystem für den PC an. Nachdem IBM MS-DOS als Betriebsystem akzeptiert hatte, erwarb Microsoft für 50.000 $ die Rechte von Patersens QDOS. Obwohl IBM später CP/M zusätzlich zu DOS als Betriebsystem anbot, setzte sich MS-DOS durch und wurde zum Industriestandard für PCs.
Digital Research wurde 1991 von golink.gif (140 Byte)Novell gekauft. Das von Digital Research zu DR-DOS weiterentwickelte Betriebsystem wurde inzwischen von golink.gif (140 Byte)Caldera übernommen und kann für Schulen und Privatanwender im Internet kostenlos heruntergeladen werden.
online.gif (1582 Byte) URL: http://www.calderathin.com/products/drdos/index.html (Download)
URL: http://ibm.rhrz.uni-bonn.de/~uzs180/opendger.html (Informationen)
URL: http://www.maxframe.com/dr.htm (Linksammlung zu CP/M und Kildall)
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)8+3 Konvention, golink.gif (140 Byte)DOS, golink.gif (140 Byte)DR-DOS, golink.gif (140 Byte)MS-DOS